Hans Hiltebrand

Schweizer Bobfahrer; im Zweierbob Weltmeister 1977, Europameister 1980 und 1981, Olympiateilnehmer 1980 und 1984; im Viererbob Europameister 1986 und Vizeweltmeister 1981; Sportchef des Schweizerischen Bobverbandes (SBSV) 1998-2004

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1977 im Zweierbob

Europameister 1986 im Viererbob

* 18. Januar 1945 Dielsdorf

Internationales Sportarchiv 10/1986 vom 24. Februar 1986 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 08/2004

Hans Hiltebrand ist einer der "alten Hasen" im internationalen Bobsport. Der als besonnener und zuverlässiger Fahrer bekannte Schweizer ist derzeit einer der wenigen Piloten, die mit der starken DDR-Konkurrenz mithalten können. Er stellte dies einmal mehr bei den Europameisterschaften 1986 unter Beweis, indem er - 41jährig - den Titel im Viererbob gewann. Nach dem Ende seiner Sportlerkarriere gefragt, meint Hiltebrand: "Ich plane derzeit bis zu den Weltmeisterschaften 1987 in St. Moritz, wenn es dann noch gut läuft, sind die Olympischen Spiele 1988 in Calgary ein Thema. Ich wäre dann allerdings bereits 43 Jahre alt."

Hiltebrand erlernte den Beruf des Elektroinstallateurs und brachte es in dieser Branche zu Meisterehren. Er kann jedoch, rechnet man den Trainingsaufwand und die dreimonatige Saison der Bobsportler, getrost als Halbprofi betrachtet werden. Die finanzielle Absicherung teilen sich die Schweizer Sporthilfe und zahlungskräftige Sponsoren, reich werden dürfte ein Bobfahrer ...